Mit einer eigenwilligen Osterbotschaft will der säschsische AfD-Chef Jörg Urban Gläubige wie Ungläubige ansprechen und zeigen, dass bei seiner Partei Gesundheit vor Profit geht. Doch das stimmt nicht. Was Urban darüber hinaus zu sagen hat, passt auch weder zum christlichen, noch zum Familienfest. Er zitiert den rumänischen Faschisten Mircea Eliade – und zwar falsch. Faschistischer Ostergruß weiterlesen
Kategorie: Hintergründe
Tücken im Detail: AfD-Fraktion klagt gegen sächsisches Wahlgesetz
Die rechten Landtagsabgeordneten wollen vor dem Verfassungsgericht in Leipzig erreichen, dass eine Sonderregelung des sächsischen Wahlrechts gestrichen wird. Mit der Argumentation widerspricht die AfD ihrer bisherigen Standard-Forderung, das Parlament zu verkleinern. Gegenüber dem Gericht wird zudem der falsche Eindruck erweckt, dass es bald Neuwahlen gibt. Tücken im Detail: AfD-Fraktion klagt gegen sächsisches Wahlgesetz weiterlesen
Die Verdachtssplitter-Partei
Ein absehbarer Schritt: Demnächst will das Bundesamt für Verfassungsschutz publik machen, dass die AfD verstärkt beobachtet wird. Die Partei fühlt sich zu Unrecht verfolgt, in Sachsen hält sie sich für das Opfer eines „tiefen Staats“. Verwunderlich ist eher, dass die Behörden erst jetzt ernst machen und so viel Zeit verstreichen ließen. idas erklärt die Hintergründe. Die Verdachtssplitter-Partei weiterlesen
Zwist in Zwickau
Schwerer Krach in der Zwickauer AfD: Die Stadtratsfraktion hat ihren Vorsitzenden Sven Itzek abgesägt. Es ist der vorläufige Höhepunkt jahrelanger Machtkämpfe. Womöglich profitiert davon ein Landtagsabgeordneter. idas-Recherchen belegen zudem, dass Itzek mit einem bekannten Neonazi kooperiert hat. Zwist in Zwickau weiterlesen
AfD-Landesspitze will im Amt bleiben
In knapp drei Wochen trifft sich die sächsische AfD zum Landesparteitag. Wichtigste Aufgabe wird die Neuwahl des Vorstandes sein. Die Doppelspitze von Jörg Urban und Jan Zwerg will weitermachen wie bisher – aber hinter den Kulissen läuft nicht alles glatt. idas erklärt, wo es knirscht. AfD-Landesspitze will im Amt bleiben weiterlesen
Der AfD-gemachte Treibhauseffekt
Seit Jahren keilt die AfD im Landkreis Mittelsachsen gegen den soziokulturellen Verein Treibhaus Döbeln. Es ist ein Kampf gegen die Zivilgesellschaft mit unfairen Mitteln: Nach mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreicher und anerkannter Arbeit stehen Förderung und Zukunft des Projekts auf der Kippe. Wie konnte es so weit kommen? Rekonstruktion einer blauen Kampagne. Der AfD-gemachte Treibhauseffekt weiterlesen