„Es ist kein Zufall, dass die AfD als Gegner unserer Demokratie sich heute die Erinnerungskultur als besonderes Ziel ausgesucht hat, das sie seit Jahren mit Attacken und Schmähungen überzieht. Sie stört sich an einem Gedenken, das daran erinnert, warum Menschenwürde, individuelle Freiheit und Demokratie untrennbar zusammengehören.“
Charlotte Knobloch, ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, in der Passauer Neue Presse vom 29. April 2020 aus Anlass des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau

Die AfD ist auch im kommunalen Raum stark, Vertreter*innen der Partei sitzen in zahlreichen Stadt- und Gemeinderäten. Sie erhalten dort Einblicke, entscheiden mit. Welche Gründe und welche Auswirkungen hat die oft übersehene Verankerung der Partei vor Ort? Das Projekt